Was ist Microsoft Azure?
|
Microsoft Azure ist eine Sammlung integrierter Clouddienste, die ständig erweitert wird. Entwickler und IT-Profis nutzen Azure, um Anwendungen aus den Rechenzentren zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Azure bietet Ihnen die Freiheit, Apps an jedem beliebigen Ort zu erstellen und bereitzustellen und dabei die Tools, Anwendungen und Frameworks Ihrer Wahl zu verwenden. Die Azure Plattform ist hochskalierbar und wird in der europäischen und in der deutschen Cloud angeboten.
LANdata verfügt über ein breites Know How und setzt Azure bei Kunden als Infrastruktur ein oder greift auf bestimmte Dienste zurück. Mit Hilfe der Analyse- und Auswertungstools setzten wir bereits Industrie 4.0 Projekte mit Azure um.
|
Ihre Vorteile:
• Hochskalierbare Rechenleistung
• Sie entscheiden zu welchem Zeitpunkt Sie welche Rechenleistung benötigen
• Automatisierte Bereitstellung und Verwaltung von Applikationen
• Einbindung in bestehende IT-Umgebungen mit hybriden Lösungen
• Industrie 4.0 mit Zugriff auf Daten und Auswertungen von überall
|
Beispiel eines Kundenprojektes: |
 |
|
Unser Kunde „Lumo Graphics“ benötigt zur 3D Visualisierung extrem hohe Rechenleistung. Die Zugriffe schwanken jedoch sehr. Eine lokale IT-Infrastruktur, die den Anforderungen gerecht wird, wäre sehr kostspielig. Aus diesem Grunde, haben wir bei dem Kunden Azure eingeführt. Dieser kann nun selbst bestimmen, wann er welche Kapazitäten benötigt.
Hier können Sie den Usecase lesen!
|